Erforschen Sie die Kräuterwanderungen
An verschiedenen Standorten nehme ich Sie mit auf eine Kräuterwanderung durch unsere wunderschöne Natur. Während der Kräutertour werden Sie viele Wildkräuter kennenlernen, die Sie vorher noch nicht einmal bemerkt haben.


Kräuterwanderung im Deister Bärlauch und Frühlingskräuter
Sie erfahren, was der Bärlauch mit den Sternen zu tun hat und was mit Chicago. Warum er sich in Buchenwäldern so wohlfühlt und wie man ihn sicher von seinen giftigen Doppelgängern unterscheidet. Bärlauch ist das wohl bekannteste Kraut der Wildkräuterküche. Eine Zusammenstellung meiner Lieblings-Bärlauch-Rezepte ist inclusive.
Und natürlich lernen Sie auch weitere Frühlingskräuter kennen. Den hustenvertreibenden Huflattich, der auch „Sohn vor dem Vater“ genannt wird. Das Scharbockskraut, das früher gegen Vitamin-C-Mangel gegessen wurde und vieles mehr.
Wir gehen ca. 7 km mit einer Pause. Vielleicht bringen Sie sich eine kleine Wegzehrung für die Pause mit. Die Strecke enthält Steigungen.
Termine
- 15. April 2023, Samstag, 13:30 Uhr -ausgebucht-
- Dauer ca. 4 Stunden
- 14. April 2023, Freitag, 14:00 Uhr -ausgebucht-
Treffpunkt
-
Auf dem Wanderparkplatz gegenüber Lutherheim Jägerallee 38, 31832 Springe
vom Bahnhof Springe bis hierher sind es 2 km
Preise
- 25€ pro Person
Frühlings-Wildkräuterwanderung in Hannover-Marienwerder
Sie sehen ein großes zusammenhängendes Lerchensporngebiet – wunderschön. Sie sehen Aronstab, den Waldknast und Buschwindröschen. Wenn man Buschwindröschen pflückt, gibt es Gewitter………
Und natürlich lernen Sie die essbaren kraftvollen Frühlingskräuter voller Vitamine und Mineralstoffe kennen. Sie erhalten kulinarische Anregungen, erfahren etwas über die Heilwirkungen der Pflanzen und hören Geschichten und Mythen.
Eine Zusammenstellung von leckeren und einfach nachzukochenden Rezepten mit Wildpflanzen ist inclusive.
Termine
- 20. April 2023, Donnerstag, 17:00 Uhr -ausgebucht -
- 28. April 2023, Freitag, 17:00 Uhr -ausgebucht -
- 05. Mai 2023, Freitag, 17:00 Uhr -ausgebucht-
- 13. Mai 2023, Samstag, 10:00 Uhr -ausgebucht -
- Zusatztermin:
- 11. Mai 2023, Donnerstag, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Treffpunkt
-
Westermannweg 10, 30419, Hannover:
An der Grundschule Marienwerder.
Preise
- 20€ pro Person


Frühlings-Wildkräuterwanderung
am Benther Berg
Mit kulinarischen Anregungen und Geschichten.
Lernen Sie die frischen, kraftvollen Frühlingskräuter an ihrem natürlichen Standort kennen. Sie tun viel für Gesundheit und Wohlbefinden, wenn Sie ab und an wilde Kräuter in Ihre Ernährung einbauen. Eine Zusammenstellung von leckeren und einfach nachzukochenden Rezepten mit Wildplanzen ist inclusive.
Termine
- 26. April 2023, Mittwoch, 17:00 Uhr - ausgebucht -
- 06. Mai 2023, Samstag, 10:00 Uhr - ausgebucht -
Treffpunkt
- Parkplatz Benther Berg Weg 21, 30989 Gehrden
Preise
- 20€ pro Person
Frühlingswildkräuter-
rundgang
im Wasserschutzgebiet Wunstorf -Barne
Das Scharbockskraut ist eines der ersten Kräuter im Jahr und wurde früher sehnsüchtig erwartet. Die Menschen aßen es gegen Vitamin-C-Mangel. Scharbock ist die alte Bezeichnung für Skorbut.
Lernen Sie den Giersch kennen und schätzen. Giersch ist ein leckeres, ständig nachwachsendes Gemüse, das keinerlei Pflege braucht. Schon die alten Römer schätzten ihn als Spinat zubereitet.
Eine Zusammenstellung von leckeren und einfach nachzukochenden Rezepten mit Wildpflanzen ist inclusive.
Termine
- 09. Mai 2023, Dienstag, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Treffpunkt
-
Rudolf-Harbig-Straße 1, 31515, Wunstorf:
Auf dem Parkplatz des HallenbadesWunstorf Elements.
Preise
- 15€ pro Person


Heilpflanzen am Steinhuder Meer
Heilwirkungen, Wissenswertes und Interessantes. Mädesüß, das Ur-Aspirin, Wasserdost, Baldrian und vieles mehr.
Ich zeige Ihnen die „Erste-Hilfe-Pflanzen“ für unterwegs. Sie lernen ein entzündungshemmendes Wiesenpflaster kennen, erfahren, was bei Insektenstichen hilft und wie Sie sich bei Blasen schnell Linderung verschaffen können.
Sie erfahren, was der Holunder mit Frau Holle zu tun hat und das Gänseblümchen mit den Gänsen. Warum der Breitwegerich es mag, wenn auf ihn getreten wird, welche Pflanze für die Erfindung des Klettverschlusses Pate stand, wo der Weltrekord im Essen von rohen Brennnesseln liegt und.. und.. und..
Die Wanderung startet in Hagenburg, führt am Schloss vorbei bis zum Ufer des Steinhuder Meeres und wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Ein Skript über in der Volksheilkunde bekannte Heilwirkungen der Pflanzen ist inklusive.
Termine
- 14. Juni 2023, Mittwoch, 17:00 Uhr -ausgebucht-
- 24. Juni 2023, Samstag, 10:00 Uhr -ausgebucht-
Treffpunkt
-
Steinhuder-Meer-Str. 4, 31558, Hagenburg:
Auf dem Parkstreifen vor der Wilhelm-Bock-Grundschule
Preise
- 20€ pro Person
Sommer-Wildkräuterwanderung im Deister
Auf dieser Kräuterwanderung stehen die Kräuter des Sommers im Mittelpunkt. Heilwirkungen, Kulinarisches, Geschichten und Mythen.
Sie lernen die erste-Hilfe-Pflanzen für unterwegs kennen. Kleine Wunde, Mückenstiche, Sonnenbrand, Blasen am Fuß, Splitter im Finger? Helfende Pflanzen finden Sie in Wald und Wiese.
Sie erfahren, was die Schafgarbe mit den Schafen zu tun hat und wie die Brennnessel es auf die Laufstege der Modeschauen geschafft hat. Was Sie bei dem kleinen Hunger zwichendurch gut knabbern können und vieles mehr.
Eine Zusammenstellung von leckeren und einfach nachzukochenden Rezepten mit Wildpflanzen ist inclusive.
Termine
- 15. Juli 2023, Samstag, 9:30 Uhr -ausgebucht-
Treffpunkt
- Parkplatz Bredenbeck am Ende der Glück-Auf-Straße in Wennigsen-Bredenbeck
Preise
- 25€ pro Person


Essbare Wildkräuter und Heilpflanzen am Tiergarten in Hannover
Kräuter des Sommes
Auf dieser Kräuterwanderung stehen die Kräuter des Sommers im Mittelpunkt. Ihre Heilwirkungen, Verwendung in der Wildkräuterküche, Geschichten und Mythen.
Eine Zusammenstellung von leckeren und einfach nachzukochenden Rezepten mit Wildpflanzen ist inclusive.
Termine
- 14. Juli 2023, Freitag, 17:00 Uhr-ausgebucht-
- 20. Juli 2023, Donnerstag , 17:00 Uhr -ausgebucht-
Treffpunkt
- Stadtbahnhaltestelle Tiergarten, Hannover
Preise
- 20€ pro Person
Essbare Wildkräuter und Heilpflanzen im Hohen Holz in Wunstorf
ein Kräuterrundgang zu den Sommerpflanzen
Beifuß, Gänsefingerkraut, Giersch, Knotige Braunwurz, Beinwell und vieles mehr.
Eine Zusammenstellung von leckeren und einfach nachzukochenden Rezepten mit Wildpflanzen ist inclusive.
Termine
- 18. Juli 2023, Dienstag, 17.00 Uhr bis 18:30 Uhr
- - ausgebucht -
Treffpunkt
-
am Erlebnispark Wasser und mehr. Die Straße An der Trift in Wunstorf-Steinhude bis zum Ende (Waldrand) durchfahren. Hier gibt es Parkmöglichkeiten
Preise
- 15 € pro Perso


Herbstliche Kräuterwanderung
am Kronsberg in Hannover
Der Herbst ist die Zeit der Früchte, Samen und Wurzeln
Auf dieser Kräuterwanderung stehen unsere heimischen Heckensträucher und die Heilpflanzen des Spätsommers im Mittelpunkt. Ihre Heilwirkungen, Verwendung in der Wildkräuterküche, Geschichten und Mythen. Sie lernen die Zitronen des Nordens kennen, erfahren was der Holunder mit Frau Holle zu tun hat, welche Wildfrucht gegen Arthrose hilft, das Herz oder das Gedächtnis stärkt, welches Kraut früher jede Hebamme dabei hatte, wie die Brombeerranken im Mittelalter zerstrittenen Ehepaaren helfen sollten und…und…und…
Eine Zusammenstellung von leckeren und einfach nachzukochenden Rezepten mit Wildpflanzen ist inclusive.
Termine
- 23. September 2023, Samstag, 10:00 Uhr -ausgebucht-
- 23. September 2023, Samstag, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Treffpunkt
- Stadtbahnhaltestelle Kronsberg, Hannover
Preise
- 20€ pro Person
Herbstliche Kräuterwanderung
am Benther Berg
Der Herbst ist die Zeit der Früchte, Samen und Wurzeln
Auf dieser Kräuterwanderung stehen unsere heimischen Heckensträucher und die Heilpflanzen des Spätsommers im Mittelpunkt. Ihre Heilwirkungen, Verwendung in der Wildkräuterküche, Geschichten und Mythen. Sie lernen die Zitronen des Nordens kennen, erfahren was der Holunder mit Frau Holle zu tun hat, welche Wildfrucht gegen Arthrose hilft, das Herz oder das Gedächtnis stärkt, welches Kraut früher jede Hebamme dabei hatte, wie die Brombeerranken im Mittelalter zerstrittenen Ehepaaren helfen sollten und…und…und…
Eine Zusammenstellung von leckeren und einfach nachzukochenden Rezepten mit Wildpflanzen ist inclusive.
Termine
- 22. September 2023, Freitag, 17:00 Uhr -ausgebucht-
- 27. September 2023, Mittwoch, 17:00 Uhr -ausgebucht-
Treffpunkt
- Parkplatz Benther Berg Weg 21, 30989 Gehrden
Preise
- 20€ pro Person
